Dieser Rechner ermittelt den Neigungswinkel (Downtilt) einer Antenne aus den Höhen der Basisantenne und der Fernantenne sowie dem Abstand zwischen ihnen. Höhen- und Entfernungseinheiten werden automatisch in Meter umgewandelt, um eine genaue Berechnung zu gewährleisten. Dieses Tool hilft HF-Ingenieuren bei der Planung der Netzwerkabdeckung und der Reduzierung von Störungen.
Formel
Winkel = atan((Hb – Hr) / Abstand)
Erklärung der Formel
Die Formel verwendet die Arcustangens-Funktion (atan), um den Neigungswinkel der Antenne zu berechnen. Hb ist die Höhe der Basisantenne, Hr ist die Höhe der entfernten Antenne und Distanz ist der horizontale Abstand zwischen beiden. Durch die Messung des Höhenunterschieds und des Abstands zum Boden ermitteln wir den notwendigen Winkel, um die Antenne optimal auszurichten und das Signal dort zu konzentrieren, wo es benötigt wird.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Bestimmen Sie die ideale Antennenneigung für eine gleichmäßige Netzwerkabdeckung.
- Reduzieren Sie Interferenzen zwischen benachbarten Zellen in drahtlosen Netzwerken.
- Optimieren Sie die Ausrichtung der Antennen entsprechend der Topographie des Geländes.
- Verbessern Sie die Signalqualität und die Kommunikationsreichweite.
- Erleichtern Sie die Planung des Antennenstandorts bei HF-Einsatzprojekten.