dBm-zu-dBmV-Konverter
Dieser Rechner wandelt die in dBm (Dezibel-Milliwatt) ausgedrückte Leistung in eine in dBmV (Dezibel-Millivolt) ausgedrückte Spannung um. Es eignet sich zum Vergleich von Leis
Dieser Rechner wandelt die in dBm (Dezibel-Milliwatt) ausgedrückte Leistung in eine in dBmV (Dezibel-Millivolt) ausgedrückte Spannung um. Es eignet sich zum Vergleich von Leis
Dieser Rechner berechnet den Reflexionskoeffizienten aus der Lastimpedanz und der charakteristischen Impedanz eines HF-Systems. Es hilft bei der Analyse des Grads der Übereinst
Mit diesem Rechner können Sie die charakteristische Impedanz einer Mikrostreifenleitung als Funktion der Breite der Leiterbahn, der Höhe des Substrats und der Permittivität d
Dieser Rechner wendet die Friis-Übertragungsgleichung an, um die empfangene Leistung in einer bestimmten Entfernung basierend auf der Sendeleistung, den Antennengewinnen und de
Mit diesem Rechner können Sie den Radius der ersten Fresnel-Zone schätzen, der für die Beurteilung der Ausbreitung des Funksignals zwischen zwei Antennen unerlässlich ist. E
Dieser Rechner ermittelt die Impedanz- und Widerstandswerte eines Wilkinson-Leistungsteilers basierend auf der charakteristischen Eingangsimpedanz und dem Leistungsverhältnis z
Der Radar-Reichweitenrechner hilft bei der Bestimmung der maximalen Entfernung, in der ein Radar ein Ziel erkennen kann. Dieses Tool ist für HF-Ingenieure und Techniker, die an
Mit dem Mikrostreifenbreitenrechner können Sie die erforderliche Breite einer Leiterbahn auf einer gedruckten Schaltung bestimmen, um eine Zielimpedanz zu erreichen. Dieses Wer
Mit dem Mikrostreifen-Impedanzrechner können Sie die charakteristische Impedanz (Z₀) und die Ausbreitungsverzögerung einer Mikrostreifenleitung auf einer gedruckten Schaltun
Mit dem Dipolantennenlängenrechner können Sie die Gesamtlänge und die Länge jedes Arms eines Halbwellendipols basierend auf der Betriebsfrequenz bestimmen. Dieses Tool ist f