TEM-Wellenlängenrechner (λ)

Mit dem TEM-Wellenlängenrechner können Sie die Wellenlänge einer elektromagnetischen Welle in einem bestimmten Medium bestimmen. Dieser Wert ist für den Entwurf von Übertra

VSWR-Rechner (Voltage Standing Wave Ratio).

Mit dem VSWR-Rechner können Sie das Spannungs-Stehwellenverhältnis in einem HF-System bestimmen. Außerdem werden Reflexionskoeffizient , Rückflussdämpfung und Fehlanpassung

Hauttiefenrechner

Mit dem Eindringtiefenrechner lässt sich ermitteln, wie weit ein Wechselstrom in einen Leiter eindringt. Diese Tiefe, Skin- Tiefe genannt, hängt von der Frequenz, dem spezifis

LC-Resonanzfrequenzrechner

Mit dem Rechner für die Resonanzfrequenz eines LC-Schaltkreises können Sie die Frequenz bestimmen, bei der ein Schaltkreis aus einer Induktivität (L) und einer Kapazität (C)

FSPL-Rechner (Free Space Path Loss).

Mit dem FSPL-Rechner können Sie den Signalverlust im freien Raum zwischen einer Sendeantenne und einer Empfangsantenne auswerten. Diese Messung wird in Dezibel (dB) ausgedrück

Pi-Dämpfungsrechner

Mit dem Pi-Dämpfungsrechner können Sie die Widerstandswerte bestimmen, die erforderlich sind, um eine spezifische Dämpfung in einem Pi-Netzwerk zu erhalten. Dieses Werkzeug i

Rechner für Mikrostreifen-Patchantennen

Mit dem Rechner für Mikrostreifen-Patchantennen können Sie die Abmessungen einer Mikrostreifenantenne anhand der Resonanzfrequenz und der Eigenschaften des Substrats bestimmen