dBm-dBW-Konverter

Mit dem dBm-dBW-Konverter können Sie die in Dezibel-Milliwatt (dBm) ausgedrückte Leistung in eine Leistung in Dezibel-Watt (dBW) umwandeln.
Diese Umrechnung ist wichtig für den Vergleich der Leistungspegel verschiedener Einheiten, die in der Hochfrequenz-, Telekommunikations- und Leistungselektronik verwendet werden.

dBm

Verwendete Formel

dBW = dBm − 30

Oder :
dBm = Leistung in Dezibel relativ zu 1 Milliwatt
dBW = Leistung in Dezibel relativ zu 1 Watt

Erläuterung

Dieser Zusammenhang ergibt sich aus der Tatsache, dass ein Watt 1000 Milliwatt entspricht.
Im Logarithmus entspricht die Differenz zwischen den beiden Einheiten 10 × log₁₀(1000) = 30 dB.
Um also von einem Wert in dBm einen Wert in dBW zu erhalten, subtrahieren Sie einfach 30.
Diese Konvertierung vereinfacht die Interpretation von Leistungen in HF-Berechnungen und Verbindungsbudgets.

Verwenden

Dieses Tool wird beim Entwurf von HF-Systemen, bei der Berechnung der Sendeleistung, bei Verstärkern und bei Übertragungsbudgets verwendet.
Es hilft, von Instrumenten gemessene oder von Komponenten spezifizierte Leistungen für einen konsistenten Vergleich umzuwandeln.

Berechnungsbeispiel

Für eine Leistung von 10 dBm :
dBW = 10 − 30 = −20 dBW
Das bedeutet, dass 10 dBm Leistung 0,01 W entsprechen.

Berechnungstipps

  • Stellen Sie sicher, dass der dBm-Wert die Gesamtleistung und nicht die Leistung pro Bandeinheit ist.
  • Um umgekehrt umzurechnen, addieren Sie einfach 30 (dBm = dBW + 30).
  • Diese Berechnung gilt für jeden Leistungsbereich im logarithmischen Regime.

Warum diese Berechnung wichtig ist

Die dBm ↔ dBW-Umwandlung ist wichtig, um Leistungen in einer gemeinsamen Skala auszudrücken und Vergleichsfehler zwischen Geräten zu vermeiden.
Es erleichtert die Analyse von Verlusten und Gewinnen in HF-Übertragungsketten und das Verständnis der Leistung von Verstärkern oder Antennen.

Vorteile

  • Sofortige Umrechnung zwischen zwei standardisierten Leistungseinheiten.
  • Unverzichtbar für HF-Ingenieure, Schaltungsdesigner und Messtechniker.
  • Ermöglicht eine konsistente Kommunikation zwischen Daten von Geräten, die unterschiedliche Einheiten verwenden.

Erwartetes Ergebnis: Die in dBW ausgedrückte Leistung, die den äquivalenten Leistungspegel im Verhältnis zu 1 Watt darstellt.