Ein -Phasen -Induktionsmotor des permanenten Kondensators

Einzelphaseninduktionsmotor des permanenten Kondensators:

Der dauerhafte Ein -Phasen -Induktionsmotor, der manchmal auch als Ein -Wert -Kondensator -Laufmotor bezeichnet wird, verfügt über zwei Statorwicklungen mit 90 elektrischen Grad. Die Haupt- oder Rennwicklung wird direkt durch eine einphasige CA -Leistung verbunden. Ein serieller Kondensator mit Hilfswicklung ist ebenfalls mit den Stromleitungen verbunden.

Die Hilfswicklung befindet sich immer im Motorkreis, und daher ist der Betrieb des Motors beim Laden eher der eines Motors in zwei Phasen.

Ein Vorteil eines solchen Vorgangs besteht darin, dass das von den beiden Wicklungen des Stators entwickelte Drehfeld einheitlicher ist und der Motor daher leiser ist.

Die anderen Vorteile eines solchen Motors sind (i) ein Anstieg des Entzugsdrehmoments (ii) ein höherer Leistungsfaktor (0,8-0,95), (iii) höhere Betriebseffizienz (55-65%) und (iv) eine geringere Vollbelastungslinie.

Ein -Phasen -Induktionsmotor des permanenten Kondensators

Der Ein Induktionsmotor für ein Phase des permanenten Kondensators ist teurer als der Widerstandsstart oder der äquivalente Kondensator -der Start -up -Induktionsmotor hauptsächlich aufgrund der erhöhten Kosten für die Hilfswicklung, die jetzt mit dickerem Draht gewickelt ist und so viele Kurven wie die Hauptwicklung besteht.

Ein einzigartiges Merkmal eines solchen Motors ist, dass sie durch einen externen Schalter sehr leicht umgekehrt werden kann, sofern die beiden Wicklungen identisch sind. Aufgrund des Fehlens eines Startschalters ist es möglich, die Drähte von der einen oder anderen Wicklung umzukehren, während der Motor läuft.

Diese Motoren werden häufig in Tisch- und Deckenventilatoren, Souffler, Ölbrennern, Raumkühler, tragbaren Werkzeugen, anderen Haushalts- und Handelsgeräten verwendet, bei denen ein niedriges Startdrehmoment erforderlich ist.

Aufgrund der Einfachheit der Motorumkehr werden diese Motoren häufig verwendet, um Geräte zu betreiben, die häufig bewegt werden müssen, z. B. Induktionsregulatoren, Rheostate, Ofensteuerungen, Ventile und Lichtbogenschweißsteuerungen.

Aufgrund des Fehlens eines Start -up -Schalters ist es möglich, einen permanenten (oder nur einen Wert) zu betreiben, der von einem Kondensator mit einer Vielzahl von Geschwindigkeiten geführt wird, und ein solcher Motor verfügt über viele Anwendungen, bei denen eine einstellbare Geschwindigkeit erforderlich ist.

Ein solcher Motor kann für eine einstellbare Geschwindigkeit organisiert werden, indem ein abgebildeter Wickel oder einen automatischen Transformatorregler verwendet wird. Wir wissen, dass das in einem Induktionsmotor entwickelte Drehmoment proportional zum Quadrat der angelegten Spannung ist.

Bei einer bestimmten Last arbeitet der Motor daher mit einer erhöhten Verschiebung, um das erforderliche Drehmoment zu entwickeln. Somit kann die Geschwindigkeit gesteuert werden, indem die auf den Motor angelegte Spannung variiert wird.