Fresnel-Zonenkonverter

Mit diesem Rechner können Sie den Radius der ersten Fresnel-Zone schätzen, der für die Beurteilung der Ausbreitung des Funksignals zwischen zwei Antennen unerlässlich ist. Es hilft festzustellen, ob Hindernisse die Sichtlinie beeinträchtigen, und hilft, die Leistung von drahtlosen oder Mikrowellenverbindungen zu optimieren.

Formeln

Radius (m) = 17,31 * sqrt( D_km / (4 * f_GHz) )

Radius (ft) = 72,05 * sqrt( D_miles / (4 * f_GHz) )

Erklärung der Formeln

Diese Formeln berechnen den Radius der ersten Fresnel-Zone, die den Bereich um die direkte Verbindungslinie zweier Antennen definiert, in der sich Funkwellen effizient ausbreiten. D_km oder D_miles stellt den Abstand zwischen den Antennen dar und f_GHz die Signalfrequenz. Der Radius wird je nach verwendeter Einheit in Metern oder Fuß angegeben. Je höher die Frequenz oder je geringer der Abstand, desto kleiner ist die Fresnel-Zone.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

  • Analysieren Sie mögliche Störungen durch Hindernisse zwischen zwei Übertragungspunkten.
  • Optimieren Sie die Ausrichtung und Höhe der Antenne, um die Signalabdeckung zu maximieren.
  • Verbessern Sie die Planung für drahtlose oder Mikrowellennetzwerke mit großer Reichweite.
  • Erleichtern Sie die Überprüfung der Sichtlinie bei Außeninstallationen.
  • Reduzieren Sie Signalverluste durch Beugung oder Reflexion.