Dieser Rechner ermittelt das Windungsverhältnis eines HF-Transformators aus der Primär- und Sekundärimpedanz. Es ermöglicht die Berechnung sowohl des Verhältnisses Np/Ns (primär zu sekundär) als auch des Verhältnisses Ns/Np (sekundär zu primär), was für die Anpassung der Impedanzen in Hochfrequenzschaltungen nützlich ist.
Formeln
Np / Ns = sqrt(Zp / Zs)
Ns / Np = sqrt(Zs / Zp)
Erklärung der Formeln
Das Übersetzungsverhältnis eines HF-Transformators hängt vom Impedanzverhältnis zwischen der Primärwicklung ( Zp ) und der Sekundärwicklung ( Zs ) ab. Das Np/Ns -Verhältnis drückt aus, wie oft die Spannung an der Primärseite größer ist als die an der Sekundärseite. Durch die Umkehrung dieses Verhältnisses ermöglicht Ns/Np die Berechnung der Rücktransformation. Diese Formeln sind für die Entwicklung von Transformatoren unerlässlich, die eine korrekte Impedanzanpassung zwischen verschiedenen Abschnitten eines HF-Systems gewährleisten und gleichzeitig Verluste minimieren.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Entwerfen Sie HF-Transformatoren für die Impedanzanpassung zwischen Verstärkern, Filtern und Antennen.
- Optimieren Sie die Leistungsübertragung in Hochfrequenzschaltungen.
- Reduzieren Sie Reflexionsverluste, indem Sie eine korrekte Impedanzanpassung sicherstellen.
- Erleichtern Sie die Entwicklung von Breitband- oder Ferritkerntransformatoren.
- Zur schnellen Analyse von Spannungs- und Stromverhältnissen in HF-Systemen.