Induktionsmotor -Geschwindigkeitsregelmethoden

Induktionsmotor -Geschwindigkeitskontrollmethoden:

Die einzige Möglichkeit, die Geschwindigkeit eines synchronen Motors zu steuern, besteht darin, die Frequenz- und Eingangsspannung zu steuern, als ob sie V / F konstant halten möchten. Die Drehzahlregelung der Induktionsmotor kann dagegen mit den folgenden Mitteln gesteuert werden:

  1. Statorspannungsregelung
  2. Frequenzkontrolle
  3. Schiebekontrolle

1. Statorspannungsregelung:

Dies gilt für kleine Motoren und die Lüfterlast, wobei das Lastdrehmoment mit Geschwindigkeit zunimmt. Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Möglichkeiten, den RMS -Wert der Statorspannung zu steuern – Phasenregelung und vollständige Kontrolle des Zyklus.

Induktionsmotordrehzahlregelung

Die Drehmomentmerkmale eines Induktionsmotors mit Statorspannungsregelung sind in Abbildung 11.37 gezeichnet. Das maximale Drehmoment wird als Quadrat der Spannung verringert.

Die Abbildung zeigt auch, dass die Geschwindigkeitsregulation nur für eine Last möglich ist, deren Drehmoment mit der Geschwindigkeit abnimmt. Selbst dann wird die Geschwindigkeitsregulation für niedrige Geschwindigkeiten nicht erhalten – die Geschwindigkeit fällt stark ab.

Induktionsmotordrehzahlregelung

2. Frequenzkontrolle:

Hier wird die Eingangsfrequenz mittels eines Wechselrichters variiert. Für die sub-normale Frequenz wird auch die Statorspannung variiert, um die V / F-Konstante aufrechtzuerhalten, wodurch der Durchfluss / das Pfosten zur Luftwanderung führt.

Ein typisches Steuerungssystem unter Verwendung der Frequenzregelung ist in Abbildung 11.38 schematisch dargestellt. Aufgrund der wichtigsten Investitionskosten ist dieses System nur für die Discs gerechtfertigt, bei denen die robusten und wartungsfreien Merkmale der Einführungsmotor unerlässlich sind.

Andernfalls ist ein CC -Motor mit Konvertersteuerung die logische und kostengünstige Alternative. Das Herzstück des Frequenzkontrollschemas ist der dreiphasige Thyristor -Wechselrichter.

Induktionsmotordrehzahlregelung

Die Eigenschaften der Paargeschwindigkeit der variablen Frequenzregelung konstant-V / f wurden in Abbildung 11.39 dargestellt. Wir können sehen, dass das maximale Drehmoment nicht ändert, da der Durchfluss / der Pfosten bei einem festen Wert gehalten wird.

3.. Gleitkontrolle:

Es ist bereits bekannt, dass eine synchronische Steuerung der Geschwindigkeit des Induktionsmotors möglich ist, indem ein variabler Widerstand in den Rotorkreis eines Wund-Rotor-Induktionsmotors eingeführt wird. Diese Methode bietet einen breiten Bereich an Geschwindigkeit und ein gutes Startdrehmoment, wie in Abbildung 11.40 dargestellt.

Das maximale Drehmoment bleibt in diesem Fall konstant. Eine gute Geschwindigkeitsregulierung ist für konstante Ladungen an Drehmoment- und Lüftertypen erreichbar.

Induktionsmotordrehzahlregelung

Der größte Druck der Kontrolle über die Drehzahl der Induktionsmotor ist aufgrund der im externen Widerstand des Rotors verschwendeten Leistung.

Die Schieberegel -Methode basiert auf dem allgemeinen Prinzip, dass das Gleit des Induktionsmotors als Verlust der elektrischen Energie auf dem Rotorkreis auftritt.

Der Verlust der variablen Rotorschaltung kann durch das Einführungschema eines kontrollierten Wandlers in der Rotorschaltung erhalten werden, die einen festen Widerstand liefert, wie in Abbildung 11.41 gezeigt.

Induktionsmotordrehzahlregelung

Anstatt die Schlupfenergie in einem externen Widerstand zu verschwenden, kann sie wiederhergestellt und auf die Versorgung verwiesen werden, wodurch der Nachteil einer geringen Effizienz der Schieber -Kontrollmethode entfernt wird.