Linear Induction Motor -Arbeitsprinzip:
Während der herkömmliche Induktionsmotor eine Drehbewegung liefert, bietet ein Prinzip der Arbeit der linearen Induktion -Engine eine translationale oder lineare Bewegung. Es wird daher als lineare Induktionsmotor bezeichnet.
Um das Betriebsprinzip zu verstehen, untersuchen wir den Stator des Motors mit Drehinduktion (Abb. 6.66 (a)). Entweder wurde der Stator geschnitten und abgerollt (Abb. 6.66 (b)). Dies bildet den Primärprinzip der linearen Arbeiten der Induktionsmotor.
Der sekundäre Induktionsmotor besteht aus einem flachen Aluminiumleiter mit einem ferromagnetischen Kern.
Wenn eine Stromversorgung von dreiphasigen an den Stator eines Rotationsinduktionsmotors angeschlossen ist, wird eine Durchflusswelle erzeugt, die mit einer synchronen Geschwindigkeit läuft.
In ähnlicher Weise wird die Primär der linearen Induktionsmotor mit einer Stromversorgung von dreiphasigen eine Durchflusswelle aus der Länge des Primärs erzeugt.
Aufgrund der relativen Bewegung zwischen der reisenden Flusswelle und dem Aluminiumtreiber wird der Strom im Aluminiumtreiber induziert.
Der induzierte Strom interagiert mit der Verschiebungsströmungswelle, um die Translationskraft F zu erzeugen. Wenn die Sekundärin festgelegt ist und sich die Primärbeschwerde frei bewegen kann, ist die Kraft primär, um sich in Richtung der Verschiebungswelle zu bewegen.
Um die Bewegung aufrechtzuerhalten, muss die Sekundärstätte über die gesamte Länge platziert werden, um sich zu bewegen.
Lineare Induktionsmotortypen:
Der lineare Induktionsmotor in Abbildung 6.66 (b) ist als einzelne lineare Induktionsmotor bekannt. Der doppelseitige lineare Induktionsmotor ist in Abbildung 6.67 dargestellt. Er hat Vorwahlen auf beiden Seiten der Sekundarstufe.
Das Merkmal des Geschwindigkeitsdrehmoments dieser linearen Motoren ähnelt dem der Rotationsinduktionsmotor (Abb. 6.2).
Im Vergleich zum Drehinduktionsmotor benötigt der Linear eine größere Lücke. Daher ist der Magnetisierungsstrom wichtig und daher sind der Leistungsfaktor und der Effizienz niedrig.
Lineare Induktionsmotoranwendung:
Die Hauptanwendung des linearen Induktionsmotors ist der Transport, einschließlich elektrischer Traktion. Die Primäranlage ist auf dem Fahrzeug montiert und die Sekundarstufe entlang der Strecke platziert. Wie bei der Drehinduktionsmotor wird die variable Frequenzregelung für Start -up, Geschwindigkeitsregelung und Bremsen verwendet.
Das Prinzip der Linear -Induktion -Motorarbeit wurde auch zum Umgang mit Materialien, dem Pumpen von Flüssigkeitsmetall und den Schiebetüren verwendet.