Pi-Dämpfungsrechner
Mit dem Pi-Dämpfungsrechner können Sie die Widerstandswerte bestimmen, die erforderlich sind, um eine spezifische Dämpfung in einem Pi-Netzwerk zu erhalten. Dieses Werkzeug i
Mit dem Pi-Dämpfungsrechner können Sie die Widerstandswerte bestimmen, die erforderlich sind, um eine spezifische Dämpfung in einem Pi-Netzwerk zu erhalten. Dieses Werkzeug i
Mit dem Rechner für Mikrostreifen-Patchantennen können Sie die Abmessungen einer Mikrostreifenantenne anhand der Resonanzfrequenz und der Eigenschaften des Substrats bestimmen
Mit dem Stern-zu-Dreieck-Umrechnungsrechner können Sie die Widerstände eines Sternnetzwerks (Stern/Stern) in äquivalente Widerstände in einem Dreiecksnetzwerk (Delta) umwand
Mit dem Delta-zu-Stern-Rechner (Wye) können Sie in Dreieck geschaltete Widerstände (Δ) in äquivalente sterngeschaltete Widerstände (Y) umrechnen. Diese Konvertierung ist nÃ
Mit dem Rauschzahl-zu-Rauschzahl-Rechner können Sie die Rauschzahl einer Komponente oder eines Systems in einen Wert in Dezibel (dB) umrechnen. Diese Umrechnung ist für die Be
Mit dem Rechner für Rauschzahl (NF) in Rauschfaktor (F) können Sie die Rauschzahl eines elektronischen Geräts, ausgedrückt in Dezibel (dB), in einen linearen Rauschfaktor um
Mit dem VSWR-Return-Loss-Rechner können Sie das Stehwellenverhältnis (VSWR) in Return Loss umrechnen. Diese Umwandlung ist wichtig für die Beurteilung der Übertragungseffizi
Mit dem Rechner für induktive Reaktanz und Admittanz lässt sich ermitteln, wie sich eine Induktivität in einem Wechselstromkreis verhält. Es hilft bei der Beurteilung des Wi
Mit dem Hz-zu-PPM-Konverter können Sie die relative Frequenzabweichung eines Signals von seiner Mittenfrequenz berechnen. Diese Messung drückt die Variation in Teilen pro Mill
Mit dem Wellenlängen-Frequenz-Konverter können Sie die Frequenz einer elektromagnetischen Welle anhand ihrer Wellenlänge bestimmen. Dieses Tool wird in den Bereichen Kommunik