Power Added Efficiency (PAE)-Konverter

Dieser Rechner ermittelt den Power Added Efficiency (PAE) eines HF-Verstärkers. PAE misst die Fähigkeit des Verstärkers, Gleichstrom-Eingangsleistung in zusätzliche nutzbare HF-Leistung am Ausgang umzuwandeln. Es ist ein wichtiger Leistungsindikator für hocheffiziente Verstärkerdesigns.

W
W
W
%

Formel

PAE = ((RFout – RFin) / RFDC) * 100

Erklärung der Formel

Die Formel vergleicht die HF-Ausgangsleistung ( RFout ) mit der HF-Eingangsleistung ( RFin ) unter Berücksichtigung der verbrauchten Gleichstromleistung ( RFDC ). Der Zähler (RFout – RFin) stellt die tatsächlich verstärkte Leistung dar, also die vom Verstärker erzeugte Nettoverstärkung. Wenn man dieses Ergebnis durch die gesamte Gleichstromleistung dividiert und mit 100 multipliziert, erhält man einen Prozentsatz, der den Gesamtwirkungsgrad des Geräts angibt. Ein effizienter Verstärker hat einen hohen PAE, also eine optimierte Leistungsumwandlung.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

  • Bewerten Sie die Energieeffizienz von HF-Leistungsverstärkern.
  • Vergleichen Sie die Leistung verschiedener Verstärkertopologien.
  • Optimieren Sie das Design drahtloser Systeme, um den Energieverbrauch zu senken.
  • Messen Sie die Gesamtleistung während Labortests oder Prototypenvalidierung.
  • Verbessern Sie die Zuverlässigkeit und reduzieren Sie die Erwärmung von HF-Schaltkreisen durch Anpassung der Effizienz.