Rechner für induktive Reaktanz und Admittanz

Mit dem Rechner für induktive Reaktanz und Admittanz lässt sich ermitteln, wie sich eine Induktivität in einem Wechselstromkreis verhält.
Es hilft bei der Beurteilung des Widerstands gegen den Stromfluss und der Leichtigkeit, mit der Wechselstrom durch die Induktivität fließt, was für den Entwurf von HF- und elektronischen Schaltkreisen von wesentlicher Bedeutung ist.

Enter F and L to calculate for XL and BL

Verwendete Formel

X L = 2 × π × F × L
B L = 1000 / X L

Oder :
F = Frequenz (Hz, kHz, MHz oder GHz)
L = Induktivität (H, mH, µH oder nH)
X L = induktive Reaktanz (Ω)
B L = induktive Admittanz (m-mhos)

Erläuterung

Die induktive Reaktanz gibt den Widerstand einer Induktivität gegenüber Wechselstrom an, der mit der Frequenz und dem Wert der Induktivität zunimmt.
Die induktive Admittanz ist der Kehrwert dieser Reaktanz und zeigt, wie leicht Strom fließen kann.
Diese Werte sind entscheidend für die Analyse und Optimierung des Verhaltens von Spulen in HF- und elektronischen Schaltkreisen.

Verwenden

Dieses Tool richtet sich an HF-Ingenieure, Techniker und Elektronikstudenten.
Es wird verwendet, um Komponenten zu dimensionieren, Filter und Oszillatoren zu optimieren und die Reaktion von Schaltkreisen bei verschiedenen Frequenzen vorherzusagen.

Berechnungsbeispiel

Für eine Induktivität von 50 nH und eine Frequenz von 2 GHz :
X L = 2 × π × 2×10 9 × 50×10 -9 ≈ 628,32 Ω
B L = 1000 / 628,32 ≈ 1,591 m-mhos

Berechnungstipps

  • Stellen Sie sicher, dass die Frequenz- und Induktivitätswerte korrekt und positiv sind.
  • Wählen Sie die entsprechenden Einheiten (Hz, kHz, MHz, GHz für Frequenz; H, mH, µH, nH für Induktivität).
  • Verwenden Sie dieses Tool, um verschiedene Konfigurationen zu testen und die Schaltkreisleistung zu optimieren.

Warum diese Berechnung wichtig ist

Wenn Sie die Reaktanz und den induktiven Admittanz kennen, können Sie das Schaltkreisverhalten vorhersagen und Verluste reduzieren.
Dies trägt dazu bei, effizientere HF-Systeme zu entwerfen und Fehler bei der Komponentengröße zu vermeiden.

Vorteile

  • Genaue Bewertung des Widerstands und der Leitfähigkeit eines Induktors.
  • Nützliches Werkzeug zum Entwerfen und Testen von HF-Schaltungen.
  • Anwendbar auf alle Frequenzbereiche, die in elektronischen Systemen verwendet werden.

Erwartetes Ergebnis: X L in Ω und B L in m-mhos, was die Reaktanz und Admittanz der Induktivität im Stromkreis angibt.