Dieser Rechner ermittelt den Formfaktor und Qualitätsfaktor eines Mikrowellen-Bandpassfilters aus der Mittenfrequenz und den gemessenen Bandbreiten bei 3 dB und 60 dB.
Formeln
Formfaktor (SF) = BW₆₀dB / BW₃dB
Qualitätsfaktor (Q) = f c / BW₃dB
Einstellungen
f c = Mittenfrequenz des Bandpassfilters (Hz)
BW₃dB = Bandbreite bei 3 dB (Hz)
BW₆₀dB = Bandbreite bei 60 dB (Hz)
Erläuterung
Der Formfaktor gibt die Selektivität des Filters an, also seine Fähigkeit, Signale nahe der Mittenfrequenz zu unterscheiden.
Ein kleinerer Formfaktor entspricht einem selektiveren Filter.
Der Qualitätsfaktor ( Q) beschreibt die Reinheit der Bandbreite um die Mittenfrequenz – je höher Q, desto schmaler und präziser der Filter.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Ermöglicht die Bewertung der Leistung von Mikrowellen-Bandpassfiltern.
- Nützlich bei der Entwicklung von HF-Filtern für Kommunikation und Radar.
- Erleichtert den Vergleich zwischen Filtern unterschiedlicher Selektivität.
Beispiel
f c = 2 GHz
BW₃dB = 100 MHz
BW₆₀dB = 150 MHz
SF = 150 / 100 = 1,5
Q = 2000 / 100 = 20