Dieser Rechner ermittelt die beiden Widerstandswerte ( R1
Formeln
R1(Ω) < Zo = Zo × [ (10^(dB/20) − 1) / (10^(dB/20) + 1) ]
R1(Ω) > Zo = Zo × [ (10^(dB/20) + 1) / (10^(dB/20) − 1) ]
Einstellungen
R1(Ω) < Zo = Widerstand kleiner als die charakteristische Impedanz
R1(Ω) > Zo = Widerstand größer als die charakteristische Impedanz
Zo(Ω) = Charakteristische Impedanz
dB = Gewünschte Dämpfung in Dezibel
Erklärung der Formel
Der Reflexionsdämpfer basiert auf einem Netzwerk aus zwei Widerständen, die so angeordnet sind, dass sie eine symmetrische Dämpfung des reflektierten Signals bewirken.
Die Formel zeigt die Beziehung zwischen der Dämpfung in dB und den Widerstandswerten, die zur Aufrechterhaltung der Impedanzanpassung erforderlich sind.
Die erste Berechnung ergibt den unteren Widerstand ( R1
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Bietet symmetrische und stabile Reflexionsdämpfung.
- Sorgt für eine präzise Impedanzanpassung in HF-Schaltkreisen.
- Ideal für Prüfstände, Kalibrierung und kontrollierte Signalreduzierung.
- Geeignet für Anwendungen, die Phasen- und Amplitudenstabilität erfordern.
- Erleichtert den Entwurf kontrollierter Reflexionsmess- und Testnetzwerke.