Startmethoden der Induktionsmotor

Induktionsmotor -Startmethoden:

Abfahrtsmethoden der Induktionsmotor – Zum Zeitpunkt des Starts der Motorverschiebung ist der Lastwiderstand in Bezug auf das ungefähre Schaltungsmodell in Abbildung 9.23, dass die kurzen Kreislaufbedingungen vorherrschen.

Startmethoden der Induktionsmotor

Startmethoden der Induktionsmotor

Infolgedessen kann der Motorstrom bei Start -up das fünf- bis sechsfache Volllaststrom erreichen. Im Vergleich dazu kann der aufregende Strom im Shunt -Zweig des Schaltungsmodells vernachlässigt werden, indem die Schaltung auf den von Abbildung 9.31 reduziert wird.

Startmethoden der Induktionsmotor

JETZT

Startmethoden der Induktionsmotor

Angenommen, dies als ungefährer Apfel

Startmethoden der Induktionsmotor

Das heißt, dass der Magnetisierungsstrom auch bei Volllastbedingungen vernachlässigt wird.

ALSO

Startmethoden der Induktionsmotor

Oder

  • SFL = Slip mit Vollbelastung (2,8%)

Das in Bezug auf das vollständige Drehmoment ausgedrückte Startdrehmoment ist

Startmethoden der Induktionsmotor

Startmethoden für Induktionsmotoren des Eichhörnchenkäfigs:

Direktstart: Wenn eine Eichhörnchen -Käfig -Engine „direkt online“ gestartet wird.

Startmethoden der Induktionsmotor

Der Startstrom entspricht dem Kurzschlussstrom (blockierter Rotor). Zu gehen

Dann aus der Gleichung. (9.60)

Startmethoden der Induktionsmotor

Dies bedeutet, dass beim Start -up -Strom bis zu dem Fünffachen des vollständigen Ladungsstroms das Startdrehmoment dem vollen Lademoment entspricht.

Bei einem so großen Startstrom muss der Motor beschleunigen und schnell die normale Geschwindigkeit erreichen, ansonsten kann eine Überhitzung den Motor beschädigen. Die Last des Motors zum Zeitpunkt des Starts muss daher sehr leicht sein oder vorzugsweise muss der Motor in Kraft sein.

Um ihre Versorgungssysteme zu schützen, haben elektrische öffentliche Dienste Vorschriften gegen kurzfristige Stromspitzen. Der Verbraucher wird durch den entsprechenden Tarrif für solche Gipfel stark bestraft. Daher können nur kleine Motoren direkt online gestartet werden.

Ein Bulk -Verbraucher kann von Motoren bis zu 10 kW direkt online aus starten, solange er sich organisiert, um den Beginn dieser Motoren zu stolpern.

Reduzierter Spannungsstart: Der Start -up -Strom kann durch reduzierte Start auf ein tolerierbares Niveau reduziert werden. Dies bedeutet, dass das Startdrehmoment stark reduziert wird, da es proportional zum Spannungsquadrat ist. Ein solches Start-up kann nur zum Ausfall von Licht durchgeführt werden. Verschiedene reduzierte Spannungsstartmethoden werden nachstehend erörtert.

Starten der Statorimpedanz: Die Einbeziehung von Widerständen oder Induktivitäten in die drei Linien, die den Stator des Induktionsmotors versorgen

Ersetzen der Gleichung. (9.60)

Startmethoden der Induktionsmotor

Während der reduzierte Start -up -Strom eines Bruchs x des Nennspannungsstartstroms (ISC) das Startdrehmoment durch einen Bruch x2 des mit direkten Schalters erhaltenen Bruchs x2 verringert wird.

Diese Methode kann für kleine Motoren wie diejenigen verwendet werden, die Zentrifugalpumpen fahren. Aber Star-Delta-Start (später) ist billiger mit einem besseren Startdrehmoment.

Self -Transformator Start -up

Beginn des Autotransformators: Eine reduzierte Spannung für Start -up kann von drei im Stern verbundenen Autotransformatoren erhalten werden, wie im schematischen Diagramm von Abbildung 9.32 angegeben. Wenn die Spannung auf einen Anteil x der Nominalspannung V reduziert wird, ist der Motorstartstrom (Anfang) der Motorstartstrom (anfänglich)

Oder

  • ISC = Startstrom (Linie) mit Vollspannung

Der Strom, der aus der Stromversorgung entnommen wurde, ist

Das Verhältnis von Start- / Volllastdrehmoment ist

Wir stellen fest, dass, wenn das Startdrehmoment auf einen Bruch x2 reduziert wird, der durch Direktstart erhalten wird, der Startlinienstrom auch durch denselben Bruchteil reduziert wird.

Im Vergleich zur Statorimpedanz startet der Linienstrom mehr von einem Fraktion X, während das Drehmoment gleich bleibt. Das Starten des Autotransformators ist viel höher als der Statorstart der Statorimpedanz.

Darüber hinaus ist ein reibungsloser Start -up und eine hohe Beschleunigung möglich, indem die Spannung allmählich auf den vollen Wert der Linie erhöht wird.

Beginn des Autotransformators - Schaltplans

Nach dem Start wird der Autotransformator wie im Schaltplan in Abbildung 9.33 angegeben geschnitten. Es ist zu beachten, dass der Autotransformator kurzfristig notiert werden kann.

Die Verwendung eines Autotransformators ist eine teure Methode für die Start -up -Methoden der Induktionsmotor und ist nur für große Motoren gerechtfertigt.

Star Delta in Induktionsmotor -Startmethoden

Star-Delta-Start: Start-Delta-Start ist eine Startmethode mit zwei kostengünstigen Einführungsmotoren. Der für den Betrieb von Delta entwickelte Motor wird durch die vollständige Leitungsspannung gestartet, indem die Sternephasen angeschlossen werden, wie im schematischen Diagramm von Abbildung 9.34 angegeben.

In Deltas direktem Start:

Im Startstart:

Startlinienstrom (Phase) ist (Stern)

Verwenden der Gleichung. (9.60)

Oder

  • ISC = Startphasenstrom (Delta) und
  • IFL = Volllastphasenstrom (Delta).

Wir sehen somit, dass Stern-Delta das Start-up das Startdrehmoment auf einen Dritten reduziert, der vom direkten Start von Delta und auch der Startlinie, die für einen Dritten aktualisiert wird, erhalten wird. Er handelt genau wie ein Selbst -Transformator mit

Ein Star-Delta-Starter ist viel billiger als ein Autotransformatorstarter und wird üblicherweise für kleine und mittelgroße Motoren verwendet. Das Start des Star-Delta-Starterschemas ist in Abbildung 9.35 dargestellt.

Delta Star Delta Kabelschema beginnend mit Einführungsmotor -Startmethoden

Starten Sie den Motor der Gleitzyklusinduktionsmotor (Start -up des Rotorwiderstandes):

Es wurde bereits diskutiert, dass in den Gleitring -Motoren der Startstrom reduziert und das Startdrehmoment gleichzeitig erhöht wird, indem der Rotorschaltung einen externen Widerstand hinzufügt.

Startmethoden der Induktionsmotor

Abbildung 9.36 zeigt den Motorschalter (vernachlässigter Magnetisierungszweig) mit einem externen Widerstand im Rotorschalter. Einfachheit halber wird auch die Impedanz des Stators vernachlässigt. Hier

Startmethoden der Induktionsmotor

Oder

  • Rext = tatsächlicher externer Widerstand in der Rotorschaltung

JETZT

Startmethoden der Induktionsmotor

Das maximale Startdrehmoment wird bei erhalten

das entspricht dem paar Zusammenbruch oder

Startmethoden der Induktionsmotor

Durch eine angemessene Auswahl des Rextes kann der Startstrom und das Drehmoment sowohl auf wünschenswerte Ebenen angepasst werden. Da das maximale Drehmoment für Start -UP viel mehr als das Vollladebrand ist, ist die Verwendung von Gleitringmotoren mit einem Rotorwiderstand ideal zum Starten der Last. Der Widerstand gegen den externen Rotor ist in Stufen angeordnet, die während des Start -up nach und nach geschnitten werden.