Tiefe ROTOR -Induktionsmotor

Tiefe ROTOR -Induktionsmotor:

In dieser Art der Wurzel-Wurzel-Induktion-Motorkonstruktion werden schmale Breitenstäbe an tiefen halbfreundlichen Stellen platziert, wie in Abbildung 9.52 gezeigt.

Tiefe ROTOR -Induktionsmotor

Das durch den Balkenstrom konfigurierte magnetische Leckstrommuster ist in gepunkteten Linien in der Abbildung angegeben. Die Rotorstange kann als aus Elementarbändern in den höchsten und niedrigeren parallele Streifen in der Abbildung vorgestellt werden.

Es ist leicht zu erkennen, dass ein viel größerer Fluss den unteren Elementarstreifen im Vergleich zum oberen Elementarband verbindet.

Folglich ist die Startreaktanz (50 Hz Reaktion) für das untere Band viel größer als die des oberen Streifens.

Daraus folgt, dass der Strom im oberen Streifen viel mehr als der Strom im unteren Streifen ist und der obere Strom aufgrund seiner unteren Reaktanz etwas den unteren Spitzenstrom leitet.

Ähnliche Argumente, wenn sie auf andere Elementarbänder angewendet werden, zeigen, dass der Strom ungleichmäßig auf dem Querschnitt des Balkens verteilt ist, wobei die Stromdichte allmählich zunimmt, während sie sich zur Oberseite des unteren Streifens bewegt.

Die Verteilung des ungleichmäßigen Stroms führt zu einem größeren ohmmen Verlust, was bedeutet, dass der effektive Widerstand des Stabs viel mehr als sein Widerstand gegen DC wird, wenn der Rotor zu einem Wert nahe der Frequenz der Rotorströme (F2 = SF) beschleunigt wird.

Die Reaktionen verschiedener Elementarbanden bei dieser niedrigen Frequenz werden nahezu gleich und die Stromdichte am Querschnitt des Treibers wird nahezu gleichmäßig, so dass es einen Widerstand bietet, der fast seinem CC -Wert entspricht.

Durch die Auswahl der transversalen Dimensionen von Balken ist es möglich, einen Widerstand gegen den Startrotor (Widerstand gegen 50 Hz) zu erhalten, um mehrfache des Widerstands des im Laufe des Rotors (nahezu CC -Wert).

Tiefe ROTOR -Induktionsmotor

Ein Induktionsmotor des Tiefenstangenrotors hat daher einen niedrigen Startstrom und ein hohes Startdrehmoment und einen Widerstand mit niedrigem Operation, was bedeutet, dass er sowohl die gewünschte Startleistung zufriedenstellend reagieren kann.

Da die Reaktanz des Nettorotors am Stopp etwas höher ist als bei einem normalen Stangendesign, ist das Ausfalldrehmoment etwas niedriger.

Das Merkmal des Gleitmoments eines Motors für die Induktion des Tiefenbalkens im Vergleich zu einem normalen Balkendesign mit einem niedrigen und hohen Rotorwiderstand ist in Abbildung 9.53 dargestellt.