Dieser Rechner ermittelt die Geräuschzahl ( Noise Figure , NF) in Dezibel aus der Geräuschtemperatur ( TNoise ), ausgedrückt in Kelvin. Es wird verwendet, um die Leistung eines Verstärkers oder Empfangssystems zu bewerten, indem die Rauschtemperatur in einen normalisierten Parameter in dB umgewandelt wird.
Formel
NF(dB) = 10 × log10((TNoise / TREF) + 1)
Einstellungen
TNoise = Geräuschtemperatur (K)
TREF = Referenztemperatur (K)
Erklärung der Formel
Die Geräuschtemperatur ( TNoise ) gibt die Menge an Geräuschen an, die von einem Gerät erzeugt wird. Durch den Vergleich mit der Referenztemperatur ( TREF ) berechnen wir den Rauschfaktor ( NF ), der die Verschlechterung des Signal-Rausch-Verhältnisses aufgrund der Komponente in Dezibel ausdrückt. Diese Umwandlung ist für die Charakterisierung und den Vergleich der Leistung von HF-Verstärkern und -Empfängern unerlässlich.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile
- Wandeln Sie eine gemessene Rauschtemperatur in eine normalisierte Rauschzahl um.
- Bewerten Sie die Leistung von rauscharmen Verstärkern (LNA).
- Analysieren Sie die Empfangsqualität in Radio-, Radar- und Satellitensystemen.
- Vergleichen Sie verschiedene Geräte nach ihrem Beitrag zum Gesamtlärm.
- Optimieren Sie HF-Designs, um die Rauschtemperatur zu reduzieren und die Empfindlichkeit zu verbessern.