Umrechnungsrechner für Delta zu Stern (Stern).

Mit dem Delta-zu-Stern-Rechner (Wye) können Sie in Dreieck geschaltete Widerstände (Δ) in äquivalente sterngeschaltete Widerstände (Y) umrechnen.
Diese Konvertierung ist nützlich, um die Analyse elektrischer Schaltkreise zu vereinfachen und die Berechnung von Strömen und Spannungen in dreiphasigen oder symmetrischen Netzen zu erleichtern.

Enter the delta resistances to calculate Wye resistances:

Verwendete Formel

R₁ = (Rb × Rc) / (Ra + Rb + Rc)
R₂ = (Ra × Rc) / (Ra + Rb + Rc)
R₃ = (Ra × Rb) / (Ra + Rb + Rc)

Oder :
Ra, Rb, Rc = Widerstände des Dreiecksnetzwerks (Ω oder MΩ)
R₁, R₂, R₃ = äquivalente Sternwiderstände (Ω)

Erläuterung

Die Delta → Stern-Umwandlung wandelt ein Dreiecksnetzwerk aus miteinander verbundenen Widerständen in ein Sternnetzwerk mit drei separaten Widerständen um.
Diese Transformation vereinfacht Strom- und Spannungsberechnungen in dreiphasigen oder komplexen Stromkreisen.

Verwenden

Dieses Tool richtet sich an Elektroingenieure, Techniker und Elektronikstudenten.
Es dient zur Analyse und Vereinfachung von Widerstandsnetzwerken, zum Entwurf symmetrischer Schaltkreise und zur einfachen Berechnung von Spannungen und Strömen in Dreiphasensystemen.

Berechnungsbeispiel

Für ein Delta-Netzwerk mit:
Ra = 30 Ω, Rb = 60 Ω, Rc = 90 Ω
ALSO :
R₁ = (60 × 90) / (30 + 60 + 90) = 5400 / 180 = 30 Ω
R₂ = (30 × 90) / 180 = 2700 / 180 = 15 Ω
R₃ = (30 × 60) / 180 = 1800 / 180 = 10 Ω

Berechnungstipps

  • Stellen Sie vor der Berechnung sicher, dass alle Widerstände positiv sind und die gleiche Einheit haben.
  • Verwenden Sie einheitliche Einheiten (Ω oder MΩ), um Umrechnungsfehler zu vermeiden.
  • Besonders sinnvoll ist diese Konvertierung bei symmetrischen bzw. symmetrischen Schaltungen.

Warum diese Berechnung wichtig ist

Die Delta-Stern-Konvertierung vereinfacht die Analyse elektrischer Netzwerke und erleichtert die Vorhersage des Schaltkreisverhaltens.
Es erleichtert die Berechnung von Strömen und Spannungen, vermeidet Fehler und verbessert das Verständnis von Drehstromsystemen.

Vorteile

  • Vereinfacht die Analyse komplexer Widerstandsnetzwerke.
  • Nützlich für den Entwurf und die Fehlerbehebung von Dreiphasenschaltungen.
  • Ermöglicht die schnelle Berechnung äquivalenter Widerstände.

Erwartetes Ergebnis: R₁, R₂ und R₃ in Ω, die die äquivalenten Widerstände des Sternnetzwerks darstellen.