Rechner für die spezifische Absorptionsrate (SAR).

Dieser Rechner ermittelt die spezifische Absorptionsrate (SAR) und die einfallende Leistungsdichte aus dem elektrischen Feld, der Leitfähigkeit und der Massendichte des Materials.
Es ermöglicht die Messung der Menge elektromagnetischer Energie, die von Gewebe absorbiert wird, das einem HF-Feld ausgesetzt ist.

V/m
S/m
Kg/m³

Formeln

SAR = (σ × E²) / md
Einfallende Leistungsdichte = E² / 377

Einstellungen

σ = Leitfähigkeit des Materials (S/m)
E = Elektrisches Feld (V/m)
md = Massendichte des Materials (kg/m³)

Ausgabeeinheiten

SAR: W/kg
Einfallende Leistungsdichte: W/m²

Erläuterung

SAR misst die Menge an HF-Energie, die pro Masseneinheit des menschlichen Körpers oder eines Materials absorbiert wird.
Ein höherer SAR-Wert bedeutet eine höhere Energieabsorption, was für die Sicherheit drahtloser Geräte von entscheidender Bedeutung ist.
Die einfallende Leistungsdichte stellt die Leistung des elektromagnetischen Feldes pro Flächeneinheit dar und ist nützlich für die Beurteilung der Umweltexposition.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

  • Bewertung der Konformität drahtloser Geräte mit den RF-Expositionsstandards.
  • Nützliches Werkzeug für Biomedizin- und HF-Ingenieure, die körpernahe Antennen entwerfen.
  • Ermöglicht die Verbindung von elektrischem Feld und Energieabsorption im Gewebe.

Beispiel

σ = 1,5 S/m
E = 50 V/m
md = 1000 kg/m³
SAR = (1,5 × 50²) / 1000 = 3,75 W/kg
Einfallende Leistungsdichte = 50² / 377 ≈ 6,63 W/m²